Passwort zurücksetzen

Deine Suchergebnisse

INFORMATIONEN ÜBER DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN INHABER
Gemäß den Artikeln 13 und 14 der Verordnung (EU) 2016/679 (GDPR)
Mit dieser Mitteilung möchten wir Sie gemäß Artikel 13 der EU-Verordnung Nr. 2016/679 (auch "GDPR" genannt) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informieren, die bei der Interaktion mit der Website www.easyflatsardinia.com erfasst und verarbeitet werden.
Hinweis: Für Behandlungen im Zusammenhang mit der Buchung von Aufenthalten über den Link "Buchen", beachten Sie bitte die Informationen für Dirigenten am Ende der Seite.
Es wird auch auf die Cookie-Richtlinie verwiesen, die auf der Website verfügbar ist und spezifische Informationen über die Verarbeitung der Browsing-Daten der betroffenen Person enthält. Die Verwendung von Cookies zielt insbesondere darauf ab, die Funktionalität und die Qualität der Website zu verbessern, und zwar auf der Grundlage des berechtigten Interesses der
Controller, mit Ausnahme von Cookies, die die ausdrückliche Zustimmung der betroffenen Person erfordern. Dritte, die Cookies bereitstellen, gelten als externe für die Datenverarbeitung Verantwortliche und müssen diesbezüglich ausführliche Informationen bereitstellen.

1. DATENKONTROLLEUR
Der Inhaber der Datenverarbeitung ist EasyFlatSardinia, mit Sitz in Via Ungheria n. 7a, 09010 - Domus de Maria (SU), Italien, vertreten durch seinen gesetzlichen Vertreter pro tempore. Der für die Verarbeitung Verantwortliche kann für jede Anfrage bezüglich personenbezogener Daten kontaktiert werden:
- Gewöhnliche Post: an den oben angegebenen Firmensitz
- E-Mail: info@easyflatsardinia.com
- PEC: easyflatsardinia@pec.it
Der behördliche Datenschutzbeauftragte (DSB) ist Herr Spada Corrado, der per E-Mail unter info@easyflatsardinia.com kontaktiert werden kann.

2. KATEGORIEN VON PERSONENBEZOGENEN DATEN, DIE DER VERARBEITUNG UNTERLIEGEN
Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten der betroffenen Person, die über die Formulare auf der Website www.easyflatsardinia.com unter den Links "Kontakt", "Anfrage" und
Jetzt buchen":
- Identifikationsdaten: Vorname und Nachname
- Kontaktdaten: E-Mail Adresse und Telefonnummer
- Sonstige Daten: alle Informationen, die in der von der betroffenen Person gesendeten Nachricht enthalten sind

3. ZWECK DER VERARBEITUNG UND RECHTSGRUNDLAGE
Die personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Beantwortung von Anfragen und Mitteilungen, die von der betroffenen Person über die Website übermittelt werden.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist die freie und informierte Zustimmung der betroffenen Person, die in dem an den für die Verarbeitung Verantwortlichen gerichteten Ersuchen um Rückmeldung zum Ausdruck gebracht wird. Die Bereitstellung der Daten ist erforderlich, um auf die Anfragen antworten zu können. Die Verweigerung der Datenbereitstellung kann die Beantwortung der Anfragen unmöglich machen.

4. BEHANDLUNGSMETHODEN
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach den Grundsätzen der:
- Vertraulichkeit
- Korrektheit
- Die Notwendigkeit
- Relevanz
- Rechtmäßigkeit
- Transparenz
Die Verarbeitung erfolgt sowohl mit elektronischen als auch mit papiergestützten Instrumenten im Einklang mit den geltenden Rechtsvorschriften. Es werden geeignete Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um Datenverlust, unrechtmäßige oder unbefugte Verarbeitung und unbefugten Zugang zu verhindern. Die Daten werden nur von Mitarbeitern verarbeitet
vom für die Verarbeitung Verantwortlichen genehmigt werden, der diesbezüglich besondere Anweisungen erhält.

5. DAUER DER BEHANDLUNG
Die personenbezogenen Daten werden für einen Zeitraum von maximal 1 Jahr ab dem Zeitpunkt der Erhebung gespeichert. Dieser Zeitraum kann verlängert werden, um eventuelle Streitigkeiten zu klären oder im Falle einer durch italienische oder europäische Vorschriften vorgesehenen Ausnahme.

6. ÜBERMITTLUNG VON DATEN
Zusätzlich zu den gesetzlich vorgeschriebenen oder von den zuständigen Behörden verlangten Mitteilungen können die erhobenen personenbezogenen Daten an die folgenden Stellen übermittelt werden, die als externe Datenverarbeiter benannt wurden:
- Unternehmensberater
- Unternehmen, die Wartung oder Unterstützung für Plattformen oder Anwendungen anbieten
- Fachleute für Computersysteme und elektronische Geräte in Unternehmen
- Anbieter von Unternehmens- und Verwaltungssoftware
- Anbieter von Kommunikationsdiensten (z. B. E-Mail)
Daten, die sich auf die Kommunikation zwischen der betroffenen Person und dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen beziehen, können an Immobilienmakler weitergegeben werden, die mit EasyFlatSardinia zusammenarbeiten.

6.1. ÜBERWEISUNGEN IN DRITTLÄNDER
Der für die Verarbeitung Verantwortliche sieht keine Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union vor, jedoch kann ein Teil der Daten aufgrund von Software- und Kommunikationsdienstleistern auf Servern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen werden. Dienstanbieter wie Microsoft Corporation und Google Ireland Limited halten sich an den Datenschutzrahmen und ergreifen angemessene Schutzmaßnahmen.
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den nachstehenden Angaben der Lieferanten:
- Microsoft: Erklärung zum Datenschutz
- Google: Datenschutzbestimmungen

7. RECHTE DER BETROFFENEN PERSON
Gemäß Artikel 15 ff. der Datenschutz-Grundverordnung hat die betroffene Person das Recht auf Auskunft:
- Zugang zu den eigenen Daten (Art. 15 GDPR)

- Berichtigung der eigenen Daten (Art. 16 GDPR)
- Ihre Daten löschen (Art. 17 GDPR)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 GDPR)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 GDPR)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 GDPR)
- die Einwilligung zu widerrufen (wenn die Verarbeitung auf der Grundlage der Einwilligung erfolgt), ohne dass die Rechtmäßigkeit der vorherigen Verarbeitung berührt wird (Art. 7(3) GDPR)
- eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einreichen oder bei der zuständigen Justizbehörde Rechtsmittel einlegen (Artikel 77 und 78 DSGVO).
7.1 Einzelheiten des Zugangsrechts
Die betroffene Person hat das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden oder nicht, Zugang zu diesen Daten zu erhalten, die Zwecke der Verarbeitung, die Kategorien der verarbeiteten Daten, die Empfänger der Daten und die Dauer der Speicherung zu erfahren.
7.2 Einzelheiten zum Beschwerderecht
Die betroffene Person kann eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einreichen. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website: www.garanteprivacy.it.

Zur Ausübung ihrer Rechte und für weitere Anfragen kann sich die betroffene Person an den für die Verarbeitung Verantwortlichen und den DSB unter den in Absatz 1 genannten Kontaktdaten wenden.

INFORMATIONEN ÜBER DIE VERARBEITUNG DER PERSONENBEZOGENEN DATEN DER MIETER GEMÄSS ARTIKEL 13 UND 14 DER EU-VERORDNUNG 2016/679 (GDPR)
Mit dieser Mitteilung möchten wir Sie gemäß den Bestimmungen von Artikel 13 der EU-Verordnung Nr. 2016/679 (GDPR) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informieren, die von EasyFlatSardinia für vertragliche und buchhalterische Zwecke erfasst und verarbeitet werden.

1. DATENKONTROLLEUR
Der Inhaber der Datenverarbeitung ist EasyFlatSardinia, mit Sitz in Via Ungheria 7a, 09010 - Domus de Maria (CA), Italien, in der Person seines gesetzlichen Vertreters pro tempore. Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche kann für alle Belange im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten kontaktiert werden:
- Per normaler oder eingeschriebener Post: an den oben angegebenen Firmensitz
- Per E-Mail: info@easyflatsardinia.com
- Über PEC: easyflatsardinia@pec.it
Der behördliche Datenschutzbeauftragte (DSB) ist Herr Spada Corrado, der per E-Mail zu erreichen ist
unter info@easyflatsardinia.com.

2. KATEGORIEN VON PERSONENBEZOGENEN DATEN, DIE DER VERARBEITUNG UNTERLIEGEN
Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet die folgenden Kategorien personenbezogener Daten der betroffenen Person, die bei der Aushandlung des Vertragsverhältnisses zur Verfügung gestellt oder erworben oder EasyFlatSardinia vom Eigentümer der Immobilie übermittelt wurden:
- Persönliche Identifikationsdaten: Vorname, Nachname, Steuernummer;

- Kontakt und Kontaktdaten: E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Wohnanschrift oder abweichende Anschrift von
Adresse;
- Reservierungsnummer;
- Zahlungsdaten: Gebühreninformationen, Bank- und/oder Kreditkartendaten,
Verwaltung der Kautionen und Garantien;
- Zufriedenheitsdaten und Statistiken: Informationen über den Grad der Zufriedenheit mit den Dienstleistungen
ausgezahlte Beträge, Angaben zu den Aufenthalten und zu den Gegenständen der geschlossenen Verträge.

3. ZWECK DER VERARBEITUNG UND RECHTSGRUNDLAGE
Die personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
1. Vertragsabschluss und -durchführung: Mietvertrag, Dienstleistungsvertrag und vorvertragliche Maßnahmen, die von der interessierten Partei verlangt werden.
2. Festsetzung und Zahlung von Miete und Dienstleistungen: Verwaltung der Zahlungen im Zusammenhang mit dem Aufenthalt.
3. Erfüllung der gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtungen: einschließlich der steuerlichen, verwaltungstechnischen und versicherungstechnischen Verpflichtungen im Zusammenhang mit dem Vertrag.
4. Korrespondenzverwaltung: für die Kommunikation zwischen den Parteien.
5. Marketing-Aktivitäten und Versand von Werbematerial: durch automatisierte Mittel (E-Mail, SMS, App, Messaging) und traditionelle Mittel (Telefonanrufe mit Vermittlung, Papierpost).
6. Zufriedenheitsmonitoring und statistische Untersuchungen: durch Befragungen und andere Mittel zur Ermittlung.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten für vertragliche und gesetzliche Zwecke ist die Erfüllung des Vertrags und die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6(1)(b) und (c) GDPR).
Für Marketingzwecke und die Zusendung von Werbematerial ist die Rechtsgrundlage das berechtigte Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO), es sei denn, es ist eine ausdrückliche Einwilligung erforderlich. Die Rechtsgrundlage für statistische Forschungstätigkeiten ist die Einwilligung der betroffenen Person (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO).
Die Bereitstellung der Daten ist für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses erforderlich, und die Nichtbereitstellung dieser Daten kann die Ausführung des Vertrags verhindern.

4. BEHANDLUNGSMETHODEN
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach den Grundsätzen der:
- Rechtmäßigkeit, Fairness und Transparenz
- Zweckbindung
- Minimierung der Datenmenge
- Exaktheit
- Einschränkung der Konservierung
- Integrität und Vertraulichkeit
Die Daten werden auf Papier und elektronisch verarbeitet, wobei geeignete Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden, um einen Verlust oder Missbrauch der Daten zu verhindern. Die Daten werden nur von befugtem Personal verarbeitet, das spezifische Anweisungen erhält.

5. DAUER UND KRITERIEN DER DATENSPEICHERUNG
Die Daten werden so lange aufbewahrt, wie es für die Erfüllung des Vertrags und der gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist, höchstens jedoch 10 Jahre nach Vertragsabschluss, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Für Marketingzwecke werden die Daten für 12 Monate nach Beendigung des Vertrags oder bis zum Widerruf der Einwilligung aufbewahrt.
Zustimmung. Zu Zufriedenheits- und Forschungszwecken werden die Daten für 12 Monate nach der Erhebung aufbewahrt.

6. ÜBERMITTLUNG VON DATEN
Zusätzlich zu den gesetzlich vorgeschriebenen Mitteilungen können die Daten an die folgenden Stellen als Datenverarbeiter weitergeleitet werden:
• Commercialisti, consulenti aziendali, intermediari immobiliari, fornitori di manutenzione e assistenza tecnica, fornitori di software aziendali, e collaboratori necessari per l’adempimento del contratto.
6.1 Trasferimenti dei dati verso paesi terzi
I dati non verranno trasferiti al di fuori dello Spazio Economico Europeo (SEE). Tuttavia, alcuni fornitori di software potrebbero trasferire i dati su server ubicati fuori dal SEE, garantendo comunque adeguate misure di protezione in conformità con il GDPR (Microsoft Corporation e Google Ireland Limited).

7. RECHTE DER BETROFFENEN PERSON
In ogni momento, l’Interessato può esercitare i seguenti diritti, ai sensi degli artt. 15 e ss. del GDPR:
• Accesso: ottenere la conferma del trattamento e l’accesso ai dati personali (art. 15 GDPR)
• Rettifica: ottenere la correzione dei dati inesatti (art. 16 GDPR)
• Cancellazione: ottenere la cancellazione dei dati (art. 17 GDPR)
• Limitazione: ottenere la limitazione del trattamento (art. 18 GDPR)
• Portabilità: ricevere i dati in formato strutturato, di uso comune (art. 20 GDPR)
• Opposizione: opporsi al trattamento dei dati (art. 21 GDPR)
• Revoca del consenso: revocare il consenso al trattamento (art. 7 GDPR)
L’Interessato può anche presentare reclamo all’Autorità Garante per la Protezione dei Dati Personali
(www.garanteprivacy.it) o adire l’Autorità Giudiziaria competente (art. 77 e 78 GDPR).